Kursangebote /
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Von der Sau zur Wurst

Metzgermeister Alexander Schaible hat das Schwein in einem Schlachthaus sachgerecht geschlachtet. Die weitere Verarbeitung erfolgt dann während des Kurses in handwerklich traditioneller Weise.
Das Schwein aus einem Tierwohl-Stall des Albkreises Ehingen wird fachmännisch zerlegt und küchenfertig zugeschnitten. Die Teilnehmer erfahren alles über die daraus gewonnenen Fleischteile und deren Verwendung. Anschließend wird das Tier wie früher bei einem traditionellen Schlachtfest bzw. einer Hausschlachtung komplett verarbeitet, wie man heute so schön sagt: „Vom Rüssele zum Schwänzle“.
Roter und weißer Schwartenmagen, Speck und Fleisch werden geschnitten und Blutwurst angerührt, um die beliebten "Schwarze Ringe" zu machen. Kesselfleisch und Leberwurst werden frisch gekocht und können direkt aus dem Kessel probiert werden. Eine frische Leberwurst auf einem Bauernbrot, vielleicht noch eine halbe Bier dazu – Genuss pur. Erleben Sie ein paar arbeitsreiche, aber gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre ohne Hektik, so wie es früher üblich war.

Als Höhepunkt werden noch Leberkäse und Bauernbratwürste hergestellt.

Und am Ende des Tages gehen Sie mit jeder Menge Wurst und Fleisch für sich und Ihre Lieben nach Hause.

Status: Kurs abgeschlossen - Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 242-305-24

Beginn: Sa., 08.02.2025, 07:30 - 16:00 Uhr

Dauer: 0 Termin

Kursort: Gemeindeschlachthaus Obermarchtal

Mitzubringen: Gummistiefel oder Arbeitsschuhe, Schürze, Fleischmesser, Behälter für die hergestellten Würste

Gebühr: 75,00 € (inkl. Materialkosten)

Gemeindeschlachthaus Obermarchtal

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen


Volkshochschule Ehingen

Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555 
E-Mail: vhs@ehingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr