D Schöpfung uf (Obr-)Schwäbisch
Übersetzt ins heutige Oberschwäbisch
nach Sebastian Sailer (1714-1777)
Liebhaber schwäbischer Mundart dürfen sich auf ein Guetsle freuen: Gerhard Bopp als Gottvater, Dietmar Steimer als Erzengel Gabriel, Barny Bitterwolf als Adam und Marlies Grötzinger als Eva erwecken die Schwäbische Schöpfung nach Sebastian Sailer zu neuem Leben.
Die barocke Sprache des Obermarchtaler Prämonstratenserpaters Sebastian Sailer (1714-1777) ist heute allerdings nicht leicht zu verstehen. Deshalb hat Hugo Brotzer, Mundartautor aus Mittelbiberach, die Schwäbische Schöpfung von Sebastian Sailer in das heutige Oberschwäbisch übertragen. Seine Fassung werden bekannte oberschwäbische MundartkünstlerInnen in einer szenischen Lesung vortragen und so das Publikum an der Erschaffung der Welt, der ersten Menschen und dem Sündenfall teilhaben lassen. Magdalena Bopp rezitiert den „Brolog“. Barny Bitterwolf erweckt auf historischen Instrumenten auch die Musik des 18. Jahrhunderts zu neuem Leben.
Genießen Sie einen besonderen Schwäbischen Abend!
Status: - Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 251-109-02
Beginn: Di., 13.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Franziskanerkloster
Gebühr: 15,00 €
Spitalstraße 30
89584 Ehingen (Donau)
Info:
Tickets erhalten Sie unter
https://kulturamtehingen.reservix.de/p/reservix/group/499241
oder an den Vorverkaufsstellen:
Kulturamt Ehingen
Spitalstr. 30
Mo - Fr, 8 - 12 Uhr
Di, 14 - 16 Uhr
Do, 14 - 18 Uhr
Touristinfo im Rathaus
Marktplatz 1
Mo, 14 - 16 Uhr
Di, 8 - 12 Uhr
Mi, 14 - 16 Uhr
Do, 14 - 18 Uhr
Volkshochschule Ehingen
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555
E-Mail: vhs@ehingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr