Kursangebote /
Politik, Gesellschaft und Umwelt

Hier sehen Sie alle Kurse und Veranstaltungen, für die eine Anmeldung im laufenden Semester noch möglich ist. Angebote, deren Beginn bereits in der Vergangenheit liegt, werden hier nicht angezeigt.

Für einen Überblick über das gesamte Semesterangebot der vhs Ehingen werfen Sie gerne einen Blick in unser aktuelles Programmheft.

Veranstaltung "3 Tage Malen und Zeichnen am Bodensee Schloss Hersberg, Immenstaad" (Nr. 03) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

FaktenSicher für Demokratie: Desinformation entlarven
Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau

Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal Siggelkow gibt in diesem Seminar fallbezogen Einblick in die sensible Arbeit seines Teams, die u.a. direkt auf tagesschau.de/faktenfinder ausgespielt wird. Siggelkow stellt hilfreiche Profi-Tools und deren Anwendung vor und zeigt, wie auch Nicht-Journalistinnen und -Journalisten Schritt für Schritt Desinformation entlarven und Fakten überprüfen können.


Pascal Siggelkow hat den Master in Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg absolviert und nebenbei für das Hamburger Abendblatt und die Hamburger Morgenpost gearbeitet. Nach dem Studium mit Auslandsaufenthalten in Granada und Sevilla hat er ein journalistisches Volontariat beim Südwestrundfunk (SWR) absolviert. Nach dem Volontariat hat er als freier Journalist unter anderem eine Dokumentation und Hörfunkfeatures für den SWR umgesetzt und bei der tagesschau im Newsroom gearbeitet. Seit Oktober 2022 ist er verantwortlicher Redakteur beim ARD-faktenfinder.



Die Reihe „FaktenSicher für Demokratie“ ist eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD. Die digitale Seminarreihe beleuchtet acht Blickwinkel, um ins Gespräch zu kommen: Warum sind verlässliche Informationen für die Demokratie so wichtig, und wie können wir alle dazu beitragen, Desinformation, Populismus und Hass in medialen Räumen einzudämmen? Nach den etwa einstündigen Vorträgen freuen sich die Referentinnen und Referenten auf Ihre Fragen, Anregungen und Ihr Feedback.


Status: Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-100-46

Beginn: Do., 08.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Onlinekurs

Gebühr: 0,00 €

Onlinekurs


Datum
08.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Onlinekurs


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Ehingen

Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555 
E-Mail: vhs@ehingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr