Hier sehen Sie alle Kurse und Veranstaltungen, für die eine Anmeldung im laufenden Semester noch möglich ist. Angebote, deren Beginn bereits in der Vergangenheit liegt, werden hier nicht angezeigt.
Für einen Überblick über das gesamte Semesterangebot der vhs Ehingen werfen Sie gerne einen Blick in unser aktuelles Programmheft.
Ausstellungseröffnung: Ein Leben für das Holz - Porträt eines Sägewerks
Ausstellungseröffnung: Ein Leben für das Holz - Porträt eines Sägewerks
Die Fotografien von Julia Ochs nehmen die Betrachtenden mit auf den Weg des Nutzholzes in einem heimischen Sägewerk. Mit beeindruckender Maschinenkraft wird ein mächtiger Waldbaum zu Brettern, Kanthölzern oder Balken zersägt. Bei einem Herstellungsweg, der im 21. Jahrhundert kaum noch vorstellbar ist, gehören harte, körperliche Arbeit und die Demut vor der Natur dazu. In einer Welt, in der Produktionsprozesse immer schneller, kostengünstiger und effizienter sein müssen, wirkt das beinahe museal anmutende Sägewerk wie aus einer anderen Zeit. Seit 1971 betreibt Max Ochs mit der Leidenschaft und dem Herzblut eines Sägewerkers, das vor 112 Jahren von seinem gleichnamigen Großvater gegründete Sägewerk in einer Kleinstadt am Fuße der schwäbischen Alb.
Die Ausstellung ist im 1. OG des Franziskanerklosters zu sehen bis Mitte Juli 2022.
Eintritt frei.
Status: - Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 221-100-31
Beginn: Do., 19.05.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Franziskanerkloster, Spitalstraße 30,
Gebühr: Freier Eintritt, aber Anmeldung erforderlich.
Spitalstr. 30
89584 Ehingen
Volkshochschule Ehingen
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555
E-Mail: vhs@ehingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr