Kursangebote /
Programm
Kursangebote / Kursdetails

True Crime Demokratie - wie unsere Verfassung entstand

Das Grundgesetz ist als Provisorium entstanden und hat sich zu einer vorbildhaften Verfassung entwickelt, die auch schon als „Exportschlager“ definiert wurde. Doch wie kam es zu diesem Wunderwerk? Der Vortrag behandelt die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes von seiner Geburtsstunde 1948 bis zu seinem Inkrafttreten am 23. Mai 1949. Erfahren Sie von den Müttern und Vätern unserer Verfassung, u. a. Konrad Adenauer, Carlo Schmid und Elisabeth Selbert, von Schicksalen, Anekdoten und spannenden Ereignissen rund um die Entstehung eines Textes, welcher bis heute unsere Rechtsordnung prägt.


Der in Sizilien geborene und in Karlsruhe aufgewachsene Alessandro Bellardita ist Richter in Karlsruhe, Dozent an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen und freier Journalist. Er schreibt für mehrere Zeitschriften über Gesellschaftsthemen, Politik, italienische Geschichte und Literatur. Er ist PEN-Mitglied und Kurator des Pforzheimer DDR-Museums Werkstatt der Demokratie.


Um Anmeldung wird gebeten.


Status: Keine Anmeldung möglich - Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-100-01

Beginn: Do., 02.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Franziskanerkloster

Gebühr: 8,00 €


Datum
02.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Spitalstraße 30, Franziskanerkloster, Ernst und Anna Rumler-Saal


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Ehingen

Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555 
E-Mail: vhs@ehingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr