Punkt 9: Gezielte Steuerung von Changeprozessen
Strategien nach dem Kotter-Modell
Strategien nach dem Kotter-Modell
Veränderungen in Unternehmen und Organisationen stoßen oft auf Widerstand. Doch mit einer klar strukturierten Vorgehensweise lassen sich Changeprozesse gezielt einleiten und erfolgreich kommunizieren. Die ersten drei Stufen des Kotter-Modells – Dringlichkeit erzeugen, ein starkes Führungsteam aufstellen und eine überzeugende Vision formulieren – bieten eine kompakte und wirkungsvolle Strategie, um den Grundstein für erfolgreiche Veränderungen zu legen.
Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden, um Veränderungsprozesse effizient anzustoßen und Mitarbeitende von Beginn an einzubinden. Mit leicht umsetzbaren Ansätzen und bewährten Konzepten wird gezeigt, wie Veränderungen verständlich kommuniziert, Widerstände reduziert und Engagement gefördert werden können. | Level 1*
Highlights:
Dringlichkeit als Treiber für Veränderungsbereitschaft nutzen
Aufbau eines starken Führungsteams für gezielte Umsetzung
Entwicklung einer überzeugenden Vision zur Orientierung und Motivation
Praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Kommunikation von Veränderungen
Kompakte Werkzeuge zur direkten Anwendung im eigenen Umfeld
Punkt9 ist eine Webinarreihe der vhs Quickborn zum Innovations- und Changemanagement sowie für nachhaltigeres Arbeiten.
Die Webinare beginnen immer morgens um 9 Uhr.
Status: - Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 252-500-05
Beginn: Do., 09.10.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Onlinekurs
Mitzubringen: Bitte melden Sie sich beim Beitritt von Zoom mit dem Namen (gerne auch Anfangsbuchstabe des Vornamen plus Nachname) und dem Namen Ihrer vhs an
( z.B. M. Baier vhs Ehingen).
Gebühr: 22,00 € (keine Ermäßigung, kein Frühbucherrabatt)
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Volkshochschule Ehingen
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555
E-Mail: vhs@ehingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr