Literatursommer 2022: Peter Dunkl über Maria Müller-Gögler - Zeit und Landschaft Vortragslesung
Maria Müller-Gögler ist neben Maria Menz und Maria Beig eine der drei oberschwäbischen Marien, die die Region zwischen Alb und
Bodensee an Autorinnen im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Im Jahr 1900 in Leutkirch geboren, in Weingarten aufgewachsen und dort
auch vor etwa 35 Jahren verstorben, ist sie eine phantastische Geschichtenerzählerin. Die Stoffe für ihre Romane und Erzählungen findet
sie in Geschichte und Gegenwart Oberschwabens. Und immer versteht sie es, das Schicksal ihrer handelnden Personen – meist sind es
Frauen – mit Zeit und Landschaft derart zu verknüpfen, dass spannende innere Dramen entstehen.
Peter Dunkl stellt die Autorin und ihre Texte vor. Anhand der Werkausgabe von Maria Müller-Gögler blickt er auf ihr Leben und ihr literarisches Schreiben und stellt es in den zeitgeschichtlichen Horizont. Auch Bezüge zum Alb-Donau-Kreis und zur Stadt Ehingen werden thematisiert.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Telefon 07391 503 503.
Status: - Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 221-202-29
Beginn: Fr., 01.07.2022, 19:30 - 22:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Franziskanerkloster, Spitalstraße 30,
Gebühr: Eintritt frei
Spitalstraße 30
89584 Ehingen (Donau)
Volkshochschule Ehingen
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555
E-Mail: vhs@ehingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr