Kursangebote /
Junge vhs

Hier sehen Sie alle Kurse und Veranstaltungen, für die eine Anmeldung im laufenden Semester noch möglich ist. Angebote, deren Beginn bereits in der Vergangenheit liegt, werden hier nicht angezeigt.

Für einen Überblick über das gesamte Semesterangebot der vhs Ehingen werfen Sie gerne einen Blick in unser aktuelles Programmheft.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Persische Köstlichkeiten: Tradition und Vielfalt entdecken" (Nr. 14) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

„UFFRUR!" 500 Jahre Bauernkrieg
Besuch der Landesausstellung in Bad Schussenried

Die Landesausstellung Baden-Württemberg im Neuen Schloss Bad Schussenried schickt uns mit UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25 auf Zeitreise. Die Ausstellung beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Aspekte dieser turbulenten Zeit. Besucherinnen und Besucher können anhand von rund 200 wertvollen Exponaten in die Lebenswelten der damaligen Menschen eintauchen und die Ursachen sowie den Verlauf des Aufstandes nachvollziehen.

Ein Highlight der Ausstellung sind acht mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz generierte Protagonist*innen des Bauernkriegs, die ihre persönlichen Geschichten erzählen. Es wird auch die dramatische Niederschlagung des Aufstandes thematisiert und zeigt, wie die zunächst friedlichen Proteste in gewaltsame Auseinandersetzungen umschlugen und schließlich in blutigen Schlachten endeten. Hier erhalten Sie eine einzigartige Gelegenheit, die komplexen Zusammenhänge des Bauernkriegs zu verstehen und seine Bedeutung für die deutsche Geschichte zu erfassen. Seien Sie neugierig auf 500 Jahre Bauernkrieg. Auch das Kloster Bad Schussenried selbst war Schauplatz der Geschehnisse: Am 29. März 1525 wurde es von Bauern besetzt und geplündert.

Im Anschluss genießen wir mit einer Führung die Schussenrieder Bibliothek, welche sich ebenfalls im Schloss befindet. Welche Bedeutung eine Bibliothek haben kann – das zeigt die grandiose Raumschöpfung des Schussenrieder Bibliothekssaales. Die Schussenrieder Mönche feierten damit die Welt des Wissens, die ihre große Büchersammlung im 18. Jahrhunderts bot. Lassen Sie sich verzaubern.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Eingang der Ausstellung im Bad Schussenrieder Neuen Schloss. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr. Im Preis sind alle Eintrittsgelder und zwei Führungen enthalten.

Es können private Fahrgemeinschaften nach Bad Schussenried gebildet werden. Wenn Sie jemanden mitnehmen können, geben Sie dies bei der Anmeldung gerne an. Haben Sie keine Fahrmöglichkeit, dürfen Sie uns ansprechen.

Status: freie Plätze vorhanden - freie Plätze vorhanden

Kursnr.: 251-109-03

Beginn: Mi., 16.07.2025, 10:15 - 15:00 Uhr

Dauer: 0 Termin

Kursort:

Gebühr: 28,00 € ((inkl. Eintritt und zwei Führungen))

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Volkshochschule Ehingen

Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555 
E-Mail: vhs@ehingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr