Die 12 Rauhnächte - Die Tage zwischen den Jahren
Für Frauen
Die Räuhnächte waren für unsere Vorfahren „Heilige Nächte“ und in dieser Zeit wurden viele Bräuche und Rituale zelebriert. Die Rauhnächte beginnen in den meisten Gegenden mit der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember. Nach Überlieferungen zur Folge gibt es 12 Rauhnächte, wobei jede Nacht für einen Monat des nächsten Jahres steht. So wurde diese ‚heilige und ruhige Zeit‘ auch dazu genutzt, um sich auf das Neue Jahr zu besinnen.
Viele Bräuche wie z. B. das Ordnung machen vor den Weihnachtsfeiertagen, ein Licht ans Fenster zu stellen oder zu räuchern haben ihren Ursprung in dieser „wundersamen“ Zeit.
Durch Rückbesinnung, Stille-Übungen und Kreativität erarbeiten wir zudem Ziele und Wünsche für das Neue Jahr. Ein entspannter und gleichzeitig spannend-kreativer Tag im Kreis der Frauen
Status: - Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 202-301-15
Beginn: Sa., 12.12.2020, 13:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: Franziskanerkloster, Spitalstraße 30,
Mitzubringen: Buntstifte, alte Zeitschriften, Schere, Getränke, Imbiss
Gebühr: 42,00 € ((inkl. Skript))
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Ehingen
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30 | 89584 Ehingen (Donau)
Tel: 07391 - 503 503
Fax: 07391 - 503 555
E-Mail: vhs@ehingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr